

- 29. März 2019
Scheeres-Gutachten rechtlich fragwürdig
AfD-Fraktionschef Georg Pazderski hat nach einer ersten Prüfung die Billigung des Waldorf-Skandals durch den Senat als fragwürdiges Rechtskonstrukt bezeichnet: "Wir sind der Überzeugung, dass eine Schule - egal ob öffentlich oder privat - sich nicht über das Grundgesetz stellen darf, um beliebig und anlasslos Schüler auszugrenzen. An Privatschulen können anerkannte Abschlüsse erworben werden, weswegen sie - wie in Artikel 7 Grundgesetz geregelt - vom Staat zugelassen werden m


- 28. März 2019
Datenschutz darf nicht zur Daumenschraube werden
Zum Jahresbericht der Datenschutzbeauftragten erklärt Ronald Gläser, datenschutzpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion: „Es ist gut, dass das Thema Datenschutz wegen der europäischen Datenschutzgrundverordnung seit 2018 eine höhere Aufmerksamkeit genießt. Leider hat diese aus 99 Artikeln bestehende Reglung auch zu einem Mehr an Regulierung und Unsicherheit geführt. Taxibetriebe müssen ab 10 Mitarbeitern oftmals bereits einen Datenschutzbeauftragten benennen. Banken dürfen kein


- 27. März 2019
Polizeipläne unausgereift
Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, hat seine Kritik an der Neusortierung der Polizei bekräftigt:
"Die jetzt vorgestellten Pläne sind nicht feinabgestimmt. Insbesondere bei der Struktur der Direktionen ist ein besonderes Augenmaß geboten. Damit jetzt an die Öffentlichkeit zu gehen, schafft nur Unsicherheit. Die kann die gebeutelte Polizei ganz sicher nicht gebrauchen.
Das Gebot der Stunde ist es, endlich alle Gremien und Personalvertreter umfassend in die Plan


- 26. März 2019
Mordurteil gegen Kudamm-Raser richtig
Der rechtspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Marc Vallendar, hat das erneute Mordurteil gegen den sogenannten Kudamm-Raser begrüßt: „Das Urteil liegt voll auf der Null-Toleranz-Linie der Rechtspolitik der AfD. Zudem entspricht es der verschärften Gesetzgebung für derartige Delikte. Nur harte Strafen können selbstherrliche Straßencowboys abschrecken und gefährliche Autorennen verhindern helfen. Denn nun ist allen Raser klar, dass sie künftig in gleicher Weise abgeurteilt we


- 25. März 2019
Justiz für Aufgaben ertüchtigen
Der rechtspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Marc Vallendar, hat den Senat ermahnt, die jüngsten Warnungen von Oberstaatsanwaltschaft und Kammergericht zum Zustand der Justiz ernst zu nehmen: „Die Fakten sind alarmierend. Wenn es so weiter geht, hat Berlin bald nicht einmal mehr eine politisch verordnete Kuscheljustiz, sondern marschiert sehenden Auges in die rechtsfreie Anarchie. Während die Zahl der Prozesse vor allem dank der ungezügelten Massenzuwanderung zunimmt, müss


- 20. März 2019
Institut für Islamische Theologie: Nicht Einzelpersonen, sondern drei Verbände sind das Problem
Zur Diskussion um die Besetzung des Beirats des geplanten Instituts für Islamische Theologie sagt der wissenschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Martin Trefzer: „Es ist reine Augenwischerei, einen einzelnen Beiratskandidaten, der als bedenklich gilt, durch einen anderen mit einer vermeintlich weißen Weste zu ersetzen. Das Grundproblem, das darin besteht, dass alle drei involvierten Islamverbände eine mehr oder weniger starke Abhängigkeit entweder von einem ausländisch


- 18. März 2019
Gender-Pay-Gap Kampfbegriff aus linker Propagandakiste
Jeannette Auricht, AfD-Fachsprecherin für Gleichberechtigung, hat eine angebliche strukturelle Benachteiligung von Frauen mit Nachdruck bestritten:
"Der sogenannten Gender-Pay- Gap ist ein Kampfbegriff aus der linken Propagandakiste. Die Behauptung, dass Frauen bei gleicher Arbeit 21 Prozent weniger verdienen, ist frech und falsch. Denn wenn es wirklich so wäre, würden Unternehmen sofort viel mehr Frauen einstellen, da Sie für weniger Lohn die gleiche Arbeit erledigten. Ric


- 18. März 2019
"Luftreinhalteplan" ist Öko-Unsinn!
Der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Frank Scholtysek, hat den sogenannten Luftreinhalteplan des Senats als Öko-Unsinn bezeichnet:
"Der Plan ist eine Mischung aus linksgrünem Autohass kombiniert mit Phantasiegrenzwerten von EU-Bürokraten. Einziges Ziel des Senats scheint es zu sein, Fahrverbote und die unterlassene Berufung gegen das Verbotsurteil zu rechtfertigen. Diese Umerziehungspolitik verurteilen wir!
Abgase reduzieren lassen sich nur mit moderner Tech


- 16. März 2019
Halbzeitbilanz 2019
Unsere erfolgreiche Halbzeitbilanz und unser Arbeitsprogramm für eine lebenswerte, sichere und bürgernahe Hauptstadt. <<<HIER KLICKEN ZUM DOWNLOAD>>>


- 14. März 2019
Trotz Gutachtenauftrag weiter offene Fragen zum Kentler-Experiment
Der jugendpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Thorsten Weiß, begrüßt die nun beginnende Aufarbeitung des sogenannten Kentler-Experiments. Gleichzeitig kritisiert er aber, dass der Senat zu lange auf Zeit gespielt hat: „Mit dem jetzt beauftragten Gutachten hat der Senat seine Pflicht zur Aufarbeitung des Kinderschänder-Skandals noch längst nicht erledigt. Die Betroffenen leiden bis heute an den Folgeschäden und haben nie festen Halt im Leben finden können. Es ist Pflicht des