

- 29. Apr. 2019
Einsatzkonzept zum 1. Mai – Senat kapituliert vor gewaltbereiten Linksextremisten
Der Vorsitzende der AfD-Fraktion Berlin, Georg Pazderski, kritisiert das Einsatzkonzept der Polizei zum 1. Mai scharf: "Mit diesem Konzept kapituliert der Rechtsstaat endgültig vor dem gewaltbereiten Linksextremismus. Mit dem Zulassen einer nicht angemeldeten Demonstration, wird auf Geheiß des Senats das Versammlungsgesetz erneut außer Kraft gesetzt. Notwendige Schritte zur Wahrung von Sicherheit und Recht wären polizeiliche Absperrungen zur Sicherung der Umgebung des Aufmars


- 26. Apr. 2019
Boris Palmer macht Grüne koalitionsfähig
AfD-Fraktionschef Georg Pazderski appelliert an die Berliner Grünen:
„Boris Palmer wäre der richtige Grünen-Spitzenkandidat für Berlin. Er ist jung und kann Bürgermeister. Ein Realpolitiker, der Links und Rechts zusammenführt, könnte das Verhältnis zwischen Grün und Blau entkrampfen und eine ganz neue Perspektive für bürgerliche Mehrheiten in Berlin schaffen. Das braucht die verwahrloste deutsche Hauptstadt.“


- 26. Apr. 2019
Kompletter Hauptstadtumzug bis 31.12.2024
Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Frank-Christian Hansel, fordert vom Senat von Berlin: „Erstens initiativ zu werden und über eine Bundesratsinitiative darauf hinzuwirken, dass das Bonn- Berlin-Gesetz von 1994 mit der Maßgabe geändert wird, dass die noch in Bonn verbliebenen sechs ersten Dienstsitze und die Teile der Ministerien mit zweitem Dienstsitz bis zum 31.12.2024 nach Berlin verlegt werden. Zweites parallel dazu entsprechend infrastrukturelle Stand


- 26. Apr. 2019
Schuldenbremse notwendig - Senatsplan nur Nebelkerze
Die haushaltspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion, Dr. Kristin Brinker, begrüßet grundsätzlich die Senatspläne für eine Schuldenbremse:
"Die AfD fordert seit ihrer Gründung eine starke Schuldenbremse, die in der Verfassung verankert wird. Im Abgeordnetenhaus haben wir das auch genau so beantragt. Leider hängt der Vorgang noch immer in den parlamentarischen Gremien fest. Inzwischen seit zwei Jahren!
In der Sache geht uns eine allgemeine Verankerung in der Verfassung nic


- 24. Apr. 2019
Spätfolge des U-Bahnstreiks
Gunnar Lindemann (AfD-ÖPNV-Experte): „Der Streik war ein Ausnahmeereignis. Dennoch hätten die Folgen nicht so weitreichend sein müssen, wenn die BVG besser vorgeplant und flexibler reagiert hätte. Vandalismusschäden mit dem Hinweis auf zu wenig Sicherheitspersonal als unausweichlich abzutun, ist eine Bankrotterklärung und nicht hinzunehmen. Unverständlich bleibt zudem, warum bei der Reinigung der Wagen nicht zusätzliche Dienstleister herangezogen werden. Hier wird eindeutig a


- 24. Apr. 2019
Gegen eine City-Maut
MdA Frank Scholtysek (AfD-Verkehrsexperte): „Da Bus- und Bahnnetz bei weitem nicht ausreichen, um das Auto zu ersetzen, verbirgt sich hinter dem Vorstoß von Günther nichts anderes, noch mehr willkürliche Abzocke der Berliner Autofahrern. Die völlige Ignoranz der bestehenden Verkehrsprobleme ist eine fragwürdige Kernkompetenz des Senats: Baustellen werden eingerichtet, aber nichts passiert. Fahrspuren werden verengt oder ganz gesperrt. Ampelschaltungen weder autofeindlich gesc


- 16. Apr. 2019
Hansel (AfD) zu SXF-Sperrung nach Flugzeugpanne: Gut, dass es Tegel gibt!
Frank-Christian Hansel, Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion Berlin, kommentiert die Vollsperrung des Flughafens Schönefeld nach einer Flugzeugpanne: "Schönefeld fällt aus – Tegel springt ein. Wie gut, dass es ihn gibt! Erneut zeigt sich, dass eine Stadt mit der Bedeutung Berlins sich nicht auf einen einzigen Flughafen verlassen darf. Ein Single-Airport ist viel zu anfällig, um die Luft-Anbindung der deutschen Hauptstadt zu gewährleisten. Beim BER wären die Land


- 8. Apr. 2019
Engere Kooperation der AfD-Fraktionen aus Berlin & Brandenburg
Die Fraktionschefs Georg Pazderski und Andreas Kalbitz erklärten nach der Sitzung der beiden Fraktionsvorstände: „Die AfD ist angetreten, um dem Einheitsblock der Altparteien wieder echte Oppositionspolitik entgegenzusetzen. Dafür arbeiten wir hier im Berliner Abgeordnetenhaus und auch im Brandenburger Landtag. Eine wesentliche Erkenntnis dieser Arbeit ist, dass manche Dinge am besten zusammen gelöst werden können. Berlin und Brandenburg bilden gemeinsam eine Zukunftsregion,


- 5. Apr. 2019
Angeblicher Skandal-Zwischenruf frei erfunden
Behauptungen, der AfD-Abgeordnete Gunnar Lindemann habe in einem Zwischenruf die SPD für die Machtergreifung von Adolf Hitler und den Reichstagsbrand verantwortlich gemacht, sind frei erfunden und wurden in Teilen bereits wieder zurückgenommen. Vielmehr hat MdA Lindemann darauf hingewiesen, dass es der SPD nicht gelungen sei, Hitler zu verhindern: „Daher müssen die Sozialdemokraten heute in besonderem Maße dafür Sorge tragen, dass insbesondere Judenhass in Deutschland keine C


- 2. Apr. 2019
Aus für Hertha-Stadion ist dreifach gute Nachricht
Der Sportexperte der AfD-Fraktion, Frank Scheermesser, hat die Standortabsage für den geplanten Stadionneubau von Hertha BSC begrüßt: "Bei Wohnungsknappheit dürfen keine Wohnungen für ein Stadion abgerissen werden. Viel wichtiger ist es, die Wohnanlage zu erweitern. Hertha ist nun in der Pflicht, sich mit Alternativen zum Stadionneubau zu beschäftigen. Zudem sind Senat und Verein in der Pflicht, einen Weg zu finden, Hertha im Olympiastadion zu halten. Schließlich ist die Aren