

- 24. Dez. 2020
Weihnachtsansprache 2020
AfD-Fraktionschef Georg Pazderski hat sich zum Weihnachtsfest persönlich an die Bürger gewandt. Seine Ansprache wird am 24. Dezember ab 10:00 Uhr auf unseren Social-Media-Kanälen auch als Video veröffentlicht: "Ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Und für die ersten Monate des kommenden Jahres sieht es nicht besser aus. Die Coronakrise hält die Welt in Atem. Die erste Welle haben wir, was die Ansteckungszahlen angeht, gut überstanden. Aber viele Menschen haben ihre Arbeit oder


- 23. Dez. 2020
Rotrotgrüne Träumereien streichen
AfD-Finanzexperin Dr. Kristin Brinker hat die steigende Verschuldung Berlins in der Corona-Krise kritisiert: "Nicht nur Haushaltsdisziplin ist gefordert, sondern sämtliche Ausgaben müssen auf den Prüfstand - auch die SIWA-Belegungen. Berlin kann es sich nicht mehr leisten, ideologisch motivierte Projekte zu finanzieren, während der Schuldenstand geradezu explodiert. Nicht nur die expliziten Schulden von bis zu 66 Mrd. Euro lasten auf den Schultern der Steuerzahler. Hinzu komm


- 23. Dez. 2020
Potse sofort räumen!
AfD-Jugendexperte Thorsten Weiß hat Rotrotgrün für sein ideologisch motiviertes Festhalten am linksradikalen ehemaligen Jugendzentrums Potse massiv kritisiert: "Dass Linksradikale dem Bürger - gegen geltendes Recht - auf der Nase herumtanzen, ist nur in Berlin möglich. Denn Rotrotgrün pampert den eigenen ideologischen Nachwuchs. Dass die Räume des ehemaligen Jugendzentrum trotz Gerichtsurteil weiter illegal besetzt sind und der Bezirk für alle laufenden Kosten aufkommt, ist d


- 18. Dez. 2020
Gedenktag für Opfern des islamistischen Terrors
AfD-Fraktionschef Georg Pazderski hat anlässlich des morgigen 4. Jahrestages des islamistischen Terroranschlags am 𝐁𝐫𝐞𝐢𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳 endlich ein angemessenes Gedenken gefordert: ❞Der bürokratische Umgang mit den Opfern und das Weiter-so in der rechtswidrigen Migrationspolitik sind eindeutige Zeichen des Desinteresses des Senats und der Bundesregierung an den menschlichen Schicksalen, die sich hinter den Namen der Toten und Verletzten verbergen. Ungenügend bleib


- 9. Dez. 2020
Nein zum Solargesetzentwurf
AfD-Bauexperte Harald Laatsch hat sich gegen den von Rotrotgrün vorgelegten Entwurf für ein Solargesetz ausgesprochen:
„Die Erhöhung von Pflichten bei gleichzeitiger Begrenzung der Miete ist genau die Methode, mit der die DDR die Enteignung von Hauseigentümern einläutete. Außerdem steht diese Pflicht im Widerspruch zur angestrebten Dachbegrünung aus dem 1000-Dächer-Programm. Darum lehnen wir den Solargesetzentwurf ab.“


- 7. Dez. 2020
Friedrichsstraße öffnen!
AfD-Verkehrsexperte Frank Scholtysek hat die irre Idee, die Friedrichstraße nun sogar bis Herbst 2021 abzuriegeln, massiv kritisiert: "Für den Verkehtsfluss und den Handel wäre das eine Katastrophe. Schon jetzt stehen Autos ohne Not im Stau. Die Geschäfte leiden massiv unter der Sperrung. Hinzu kommen Umsatzeinbussen wegen der von den Altparteien verschuldeten Corona- Angst. Die Innenstadt brauch nun dringend einen positiven Impuls. Autohass ist keine Lösung. Besser freies Pa


- 2. Dez. 2020
U5 darf nicht letzte Ausbaustufe des U-Bahn-Netzes sein!
Der AfD-Verkehrsexperte, Gunnar Lindemann hat angesichts der bevorstehenden Inbetriebnahme der U5 einen weiteren Ausbau des Berliner U- und S-Bahn-Netzes gefordert:
„250.000 Berufspendler, die jeden Tag nach Berlin kommen, brauchen einen leistungsstarken öffentlichen Personennahverkehr. Die Garanten dafür sind S- und U-Bahn. Nur sie können schnell große Massen Menschen transportieren.
Um diesen Anspruch dauerhaft erfüllen zu können, müssen Netz- und Fuhrpark stetig moderni